Was macht eigentlich eine perfekte Hochzeit aus? Und welche Bedeutung liegt in solch einem Tag? Ist immer wirklich alles Rosa, alles perfekt und dabei doch so oberflächlich? Die Tauben steigen und die Standesbeamtin erzählt mal wieder vom kleinen Wörtchen „Ja“. Oder kann dieser Tag noch viel mehr sein? Ein Tag bei dem eine gewisse Schwere mitschwingt. Weil einmal im Jahrzehnt die ganze Familie zusammengekommen ist und eine unwiederbringliche Zeit miteinander verbringt. Weil der Großvater nicht mehr da ist, wo doch so viel Hoffnung war, dass er dieses Ziel noch erreicht. Die Freunde, die man schon aus dem Sandkasten kennt und mit denen man so unendlich viele Erinnerungen teilt, sind auch alle angekommen. Angekommen in Neißemünde, dort wo die Oder und Neiße eins werden. Auf der anderen Flußseite liegt Polen. Und hier drüben, die Hochzeit von Maria und Friedemann. Nebel über den Feldern. Die untergehende Sonne nach dem Regenguss. Gänsehaut.
das sind wunderschöne Bilder, zu denen ich euch, unbekannterweise, gratulieren möchte! Ein besonderer Blick für das schöne & echte Leben! Bei einigen Momente muss man als Betrachter wirklich schmunzeln. Besonders hevorragend finde ich das Lichtspiel mit der Sitzgarnitur im Regen.
Ich grüße euch herzlich aus Leipzig :)